Wie wir bereits berichtet haben, waren wir auf der Suche nach einer Alternative für unser hessisches Rumpsteak. Das Problem war, dass unser bisheriger Lieferant verhältnismäßig wenige Rinder schlachtet, was bei unserer großen Nachfrage leider zu einer zu sehr schwankenden Qualität des Roastbeefs als ganzes Stück geführt hat. Um Euch aber eine gleichbleibende und gute Qualität bieten zu können, waren wir zu oft dazu gezwungen, einiges an Fleisch wegzuschneiden, nicht um es wegzuwerfen, aber anderweitig zu verwenden.
Schon bevor die Preise enorm angezogen wurden, war dieser Umstand kaum wirtschaftlich, jetzt aber mussten wir definitiv einen Schlussstrich ziehen.
Unseren nachhaltigen Anspruch wollen wir natürlich nicht aufgeben und so kommen Rinder von der anderen Seite der Welt weiterhin nicht in Frage. Stattdessen wurden wir bei unseren Nachbarn in Österreich fündig und können Euch nun weiterhin einen besonderen Fleischgenuss anbieten.
Vielleicht habt Ihr schon vom Unternehmen Gourmetfein gehört, dass ursprünglich für seinen Leberkäse bekannt ist. Das Familienunternehmen arbeitet eng mit seinen Partner-Bauern aus der Region zusammen, was auch die kurzen Lieferwege ermöglicht. Somit wissen wir von jedem Stück Fleisch, dass wir beziehen, von welchem Bauer unser Rind kommt. Ihr könntet also beim nächsten Österreich-Urlaub die Rinder besuchen. Mehr Transparenz geht eigentlich nicht.
Außerdem ist es Vorschrift, dass mindestens 80% der Futtermittel selbst angebaut werden müssen, was riesige Mastbetriebe von vornherein ausschließt. Glyphosat, Gentechnik oder Soja aus dem Regenwald hat bei Gourmetfein keinen Platz.
Um all dies mit noch mehr Glaubwürdigkeit zu untermauern, hat Gourmetfein sogar eine eidesstattliche Erklärung abgelegt und bürgt somit ganz direkt für die Aufrichtigkeit der Maßstäbe.
Wenn Ihr mehr zu Gourmetfein wissen möchtet, klickt hier: https://www.gourmetfein.com
Eure Alte Dorfmühle